
Rumpelstilzchen
– ein Märchen über Macht, Angst und schlechtes Vertragsmanagement.
Ein Müller prahlt, seine Tochter könne Stroh zu Gold spinnen, was er für eine gute Idee hält, bis der König auftaucht. Die Tochter wird eingesperrt, der Druck steigt, und ein kleines, unheimlich geschäftstüchtiges Männlein erledigt die Arbeit. Erst gegen Schmuck, dann gegen ihr ungeborenes Kind. Als es später den Lohn einfordert, rettet sie sich, indem sie seinen Namen errät. Das Männlein tobt und zerreißt sich buchstäblich vor Wut.
Moral: Worte haben Gewicht, und leere Prahlerei kann ganze Leben verpfänden. Doch Wissen, Mut und ein bisschen List sind die besten Mittel gegen jeden Zauber.
Es spielen in wechselnder Besetzung: Peggy Bachmann, Anne Diemer, Virginia Hartmann, Rosa Landers
Text: Brüder Grimm, Holger Güttersberger
Regie: Walter Meierjohann, Holger Güttersberger
Kostüm: Isa Mehnert und Heike Hartmann
Bühne und Ausstattung: Steffen Nitzel und Verónica Toledo de Marth
Das Märchen ist für Personen unter 16 Jahren nicht geeignet!